
Coronavirus: Trierer Tafel schließt die Essensausgabe
Presseartikel des Trierischen Volksfreuds vom 18.03.2020
Bis zu 200 Menschen kommen zur Vertielung der Lebensmittel zusammen. Die Mitarbeiter suchen nach Lösungen für Menschen in Not
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Unsinniger Aufruf
zum Lebensmittelzukauf für die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen auf Facebook
Derzeit wird auf Facebook ein Aufruf gepostet in dem die Lebensmitteldiscounter gebeten werden Sammelbehälter für Lebensmittel und Tierfutter aufzustellen, damit Kunden Lebensmittel für Tafelkunden kaufen können und dort einwerfen sollen.
Eine solche Maßnahme ist mit uns als Träger der Trierer Tafel nicht abgesprochen und wir werden solche Lebensmittel derzeit nicht abholen.
Die Lebensmittel können also gar nicht an die Betroffenen weiter gegeben werden.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Veränderte Beratungssituation, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier schließt die Ausgabestellen
Um die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen, werden alle Ausgabestellen der Trierer Tafel bis auf weiteres geschlossen.
Leider ist dieser Schritt erforderlich, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona Virus zu leisten.
Wir bedauern diesen Schritt sehr und hoffen so bald wie möglich die Ausgabestellen wieder öffnen zu können.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen ehrenamtlich Tätigen, insbesondere an der Trierer Tafel, die tagtäglich einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwohl leisten.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
SkF fordert bundesweites Paritätsgesetz
Pressemitteilung
Gleiche Chancen von Frauen und Männern in der Politik
Dortmund, 05.03.2020. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fordert der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ein bundesweites Paritätsgesetz. In zehn europäischen Staaten ist dies bereits umgesetzt.
Ein Paritätsgesetz stellt sicher, dass Parteien Frauen und Männer im selben Umfang und an gleichwertigen Positionen zu Wahlen aufgestellt werden. Es geht um das verfassungsrechtlich verbürgte Recht von Frauen, in gleichem Maß wie Männer nominiert zu werden und um die tatsächliche Chancengleichheit von Kandidatinnen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse





















