
Von Gewalt betroffene Frauen brauchen ein sicheres Zuhause

Dortmund, 23.11.2017
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) weist anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen auf die massiven Auswirkungen des Wohnungsmangels für Gewaltopfer hin und fordert, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen sowie einen Rechtsanspruch zum Schutz vor Gewalt endlich einzuführen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Gastfreundschaft leben, ein kleines Stück Zuhause geben
Trier: Gelebte Frauensolidarität, Reiter-Pilgergruppe spendet für das Café Haltepunkt des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Trier. Elke Wagner bat ihre Reiterkolleginnen anstatt eines Übernachtungsbeitrags um eine Spende für das Café Haltepunkt.
Die Reiterinnen wissen wie toll es sich anfühlt, wenn man müde, total erschöpft, durchgefroren mit nassen Klamotten an einem Ort ankommt, an dem man Aufnahme findet und dort die ureigensten menschlichen Bedürfnisse stillen kann.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Sven Teuber teilt nicht wie St. Martin seinen Mantel - aber seine Zeit
Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2017
Trier: Kindertagesstätte des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in der Clara-Viebig-Straße
Er kam um 10:00 Uhr und hatte ein Buch über die Geschichte des „heiligen St. Martin" dabei. Die vierjährigen Kindern waren voll gespannter Erwartung.
Sven Teuber zog die Kleinen durch sein Vorlesen voll in den Bann der Geschichte. Anschließend diskutierte er mit den Kindern über das Vorbild des heiligen St. Martin, hilfsbereit und mutig für den Bettler einzutreten. Alle waren voller Eifer und begeistert bei der Sache.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Armut in Deutschland ist oft weiblich
Pressemitteilung des Bundesverbandes Sozialdienst katholischer Frauen 

Dortmund, 17.10.2017
Neue Broschüre nennt Gründe
und fordert politische Lösungen
und fordert politische Lösungen
Dortmund, 17.10.2017. Frauenarmut hat viele Gesichter.
Die neue Broschüre „Armutsrisiko Geschlecht – Armutslagen von Frauen in Deutschland“ der Nationalen Armutskonferenz (nak) zeigt, wie sehr Armut die verschiedenen Lebenslagen von Frauen beeinflusst, sie behindert, ihr Recht auf körperliche und finanzielle Selbstbestimmung beschneidet und teilweise in ihrer Würde verletzt.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Radiobeitrag Cityradio Trier zur Trierer Tafel
Jeden Euro mehrfach umdrehen und sich dabei nicht mal ein richtiges Essen leisten können, dieses Schicksal kann jeden treffen. Wie gut, dass es da die Trierer Tafel gibt. Die Trierer Tafel wird vom Sozialdienst katholischer Frauen betrieben.
Jeder Mensch in Not kann sich vorübergehend oder auch dauerhaft an die Trierer Tafel wenden. Zz. werden ca. 1.300 Menschen durch die Tafel unterstützt. Die Trierer Tafel ist ein Ehrenamtsprojekt, wird jedoch von Hauptamtlichen unterstützt .
Sie können die Tafel ebenfalls unterstützen als ehrenamtliche Mitarbeiter oder mit ihre Spende, damit die Unterhaltskosten für z. B. Benzin, Fahrzeuge, Miete, Versicherungen u. v. m.von jährlich ca. 60.000 € gedeckt werden können.
Informieren Sie sich, hören Sie den Beitrag!
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse





















