
Ein Hochbeet für die Besucherinnen des Haltepunktes, des SkF Trier
Trier: Mitarbeiter des Bürgerservices Trier erstellten im Rahmen des TAT-Projektes (Trier Aktiv im Team) ein Hochbeet im Garten des Haltepunktes des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier
„Pflanzen in die Erde zu setzen, Salatsamen auszusäen, viele Besucherinnen des Haltepunktes, des Sozialdienstes katholischer Frauen haben das noch nie oder schon sehr lange nicht mehr erlebt.
Mit den Händen etwas schaffen und danach die Pflanzen wachsen zu sehen ist zutiefst befriedigend. Das Tollste ist jedoch die Ernte einzubringen, das Gemüse, den Salat, die Kräuter beim Kochen zu verwenden und anschließend miteinander das Mahl zu genießen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für gewaltlos.de abstimmen!
PRESSEMITTEILUNG
Köln, 17.09.2017 gewaltlos.de ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017. Vom 12. September bis 20. Oktober kann unter https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/suchwort/gewaltlos.de/ für gewaltlos.de abgestimmt werden.
Machen Sie mit, voten Sie für die SkF-Internetplattform gewaltlos.de!
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit
Pessekonferenz der katholischen Bundesgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Raus aus dem Schatten: Wohnungsnot muss Thema im Kanzleramt werden
Berlin, 31.8.2017 - Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAG W) fordert einen grundlegenden Wandel in der Politik gegen Wohnungsnot. Die KAG W hat 10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit formuliert, um alle Politiker aufzufordern, endlich entschlossen zu handeln.
Berlin, 31.8.2017 - Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAG W) fordert einen grundlegenden Wandel in der Politik gegen Wohnungsnot. Die KAG W hat 10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit formuliert, um alle Politiker aufzufordern, endlich entschlossen zu handeln.
Die Wohnungsnot in Deutschland wird zu einem immer drängenderen Problem. Betroffen sind nicht nur Obdachlose und Wohnungslose, deren Zahl seit Jahren stetig steigt. Die Wohnungsnot ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Muttergottes steht Pate für Flüchlingsprojekt
Artikel aus der Wochenzeitung "Paulinus", Nr. 31, vom 06.08.2017
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) kümmert sich im Rahmen des Projekts "M.A.R.I.A.M." in Trier und Umgebung um Schwangere und ihre Famililen, die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Von Martin Recktenwald
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley überzeugt sich vom Projekt M.A.R.I.A.M. des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier
Seit Anfang 2016 wird das Projekt durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ gefördert.
Zum Bundesprojekt wurde nun eine Wirkungsanalyse erstellt.
Beispielhaft am Projekt M.A.R.I.A.M. überzeugte sich die Ministerin persönlich vom Erfolg des Projektes in Trier.
Ehrenamtliche und geflüchtete Frauen mit ihren Kindern haben die Gelegenheit gerne genutzt, um mit Barley, dem Oberbürgermeister der Stadt Trier, Wolfram Leibe und der CDU Kreistagsabgeordneten Stephanie Nickels ins Gespräch zu kommen und über ihre durchweg positiven Erfahrungen zu berichten.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Weitere Beiträge ...
Weblinks
- startsocial e.V.
- Spendenaktion des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier e. V. für einen ehrenamtlichen Begleitdienst für schwangere Flüchtlinge
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Diözesanverein Trier e. V.
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste
- SkF Zentrale
- Pfarrei St. Matthias
- Onlinespende Sozialdienst katholischer Frauen Trier
- Herzenssache
- Flüchtlinge in Trier
- Ein Spielplatz für das "Haus für Kinder"





















